Edelstein-Anhänger

Unsere Anhänger aus Edel- und Schmucksteinen sind in 925 Sterling Silber eingefasst und können mit einer Silberkette oder sportlich auf einem Lederband getragen werden.

Aktive Filter

  • Steinart: Amethyst
  • Steinart: Rosenquarz
  • Steinart: Smaragd

Produkte werden geladen...
  • Amethyst Anhänger

    29,90 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.

  • Amethyst Anhänger

    39,00 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.

  • Amethyst Anhänger

    29,90 €

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.

    Komplettgröße: ca. 20 x 10 mm

  • Amethyst Anhänger facettiert

    39,00 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.

  • Amethyst Anhänger facettiert

    49,00 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.

  • Amethyst Anhänger facettiert

    89,00 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.

  • Amethyst Anhänger facettiert

    49,00 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.

  • Amethyst Anhänger facettiert

    49,00 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.

  • Amethyst Anhänger facettiert

    35,90 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.

  • Amethyst Anhänger facettiert

    39,00 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.
    Steingröße: ca. 13 x 18 mm, gefasst in 925 Sterling Silber

  • Amethyst Anhänger facettiert

    29,90 €

    Der Amethyst, die violette Varietät der Kristallquarze, wurde benannt nach dem griechischen amethystos, "nicht trunken", da er allgemein vor Trunkenheit bewahren sollte.

    Die Vorkommen von Amethyst sind weltweit, bekannt sind die oft beeindruckend großen Amethystdrusen aus Brasilien, gebildet in Hohlraumblasen vulkanischer Gesteine. Die violette Farbe entsteht durch Eiseneinlagerung.Steingröße: ca. 11 x 9 mm, gefasst in 925 Sterling Silber

    Steingröße: ca. 11 x 9 mm, gefasst in 925 Sterling Silber

  • Rosenquarz Anhänger

    69,00 €

    Der Rosenquarz ist die rosafarbene Varietät der kristallinen Quarze. Er ist der Stein der Liebe und Zärtlichkeit und steht für Sanftmut und Liebenswürdigkeit.


  • Rosenquarz Anhänger

    39,90 €

    Der Rosenquarz ist die rosafarbene Varietät der kristallinen Quarze. Er ist der Stein der Liebe und Zärtlichkeit und steht für Sanftmut und Liebenswürdigkeit.


  • Rosenquarz Anhänger

    29,90 €

    Der Rosenquarz ist die rosafarbene Varietät der kristallinen Quarze. Er ist der Stein der Liebe und Zärtlichkit und steht für Sanftmut und Liebenswürdigkeit. Rosenquarz harmonisiert die Energien und schafft eine gesundheitsfördernde Atmosphäre, daher wird er gerne bei Erdstrahlen, Elektrosmog und ähnlichen Belastungen eingesetzt. Rosenquarz harmonisiert auch das Herz und unterstützt auf sanfte Art das gesamte Herz-Kreislaufsystem.

  • Rosenquarz Anhänger facettiert

    98,00 €

    Der Rosenquarz ist die rosafarbene Varietät der kristallinen Quarze. Er ist der Stein der Liebe und Zärtlichkeit und steht für Sanftmut und Liebenswürdigkeit.


  • Rosenquarz Anhänger facettiert

    49,00 €

    Der Rosenquarz ist die rosafarbene Varietät der kristallinen Quarze. Er ist der Stein der Liebe und Zärtlichkeit und steht für Sanftmut und Liebenswürdigkeit.



  • Smaragd Anhänger

    59,00 €

    Mineralogisch gesehen gehört der Smaragd zur Beryllfamilie, zu der auch Aquamarin und Morganit zählen. Die intensive Grünfärbung ensteht durch Chrom. Berühmte Fundstellen gibt es in Brasilien, jedoch auch in Österreich wurden Smaragde gefunden


  • Smaragd Anhänger

    29,00 €

    Mineralogisch gesehen gehört der Smaragd zur Beryllfamilie, zu der auch Aquamarin und Morganit zählen. Die intensive Grünfärbung ensteht durch Chrom. Berühmte Fundstellen gibt es in Brasilien, jedoch auch in Österreich wurden Smaragde gefunden

  • Smaragd Anhänger facettiert

    49,00 €

    Mineralogisch gesehen gehört der Smaragd zur Beryllfamilie, zu der auch Aquamarin und Morganit zählen. Die intensive Grünfärbung ensteht durch Chrom. Berühmte Fundstellen gibt es in Brasilien, jedoch auch in Österreich wurden Smaragde gefunden

  • Smaragd Anhänger facettiert

    49,00 €

    Mineralogisch gesehen gehört der Smaragd zur Beryllfamilie, zu der auch Aquamarin und Morganit zählen. Die intensive Grünfärbung ensteht durch Chrom. Berühmte Fundstellen gibt es in Brasilien, jedoch auch in Österreich wurden Smaragde gefunden

  • Smaragd Anhänger facettiert

    69,00 €

    Mineralogisch gesehen gehört der Smaragd zur Beryllfamilie, zu der auch Aquamarin und Morganit zählen. Die intensive Grünfärbung ensteht durch Chrom. Berühmte Fundstellen gibt es in Brasilien, jedoch auch in Österreich wurden Smaragde gefunden

  • Smaragd Anhänger facettiert

    69,00 €

    Mineralogisch gesehen gehört der Smaragd zur Beryllfamilie, zu der auch Aquamarin und Morganit zählen. Die intensive Grünfärbung ensteht durch Chrom. Berühmte Fundstellen gibt es in Brasilien, jedoch auch in Österreich wurden Smaragde gefunden