Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Preis

Preis

  • 4,00 € - 25,00 €

Farbe

Farbe

Durchmesser (mm)

Durchmesser (mm)

Steinart

Steinart

Steinstränge für Mala

Aktive Filter

  • Steinart: Aventurin
  • Steinart: Bergkristall
  • Steinart: Hämatit

Produkte werden geladen...
  • Aventurin Kugelstrang, 6mm

    19,90 €

    Der grüne Aventurin, auch Aventurinquarz , wurde nach einer durch Zufall (ital. "a ventura") entdeckten Glas-Varietät genannt. Die hell bis dunkelgrüne Färbung des Aventurins ist oft durch schillernde Glimmer oder Hämatit-Einlagerungen durchsetzt.

  • Aventurin Kugelstrang, 8mm

    19,90 €

    Der grüne Aventurin, auch Aventurinquarz , wurde nach einer durch Zufall (ital. "a ventura") entdeckten Glas-Varietät genannt. Die hell bis dunkelgrüne Färbung des Aventurins ist oft durch schillernde Glimmer oder Hämatit-Einlagerungen durchsetzt.

  • Bergkristall Kugelstrang 6mm

    24,90 €

    Bergkristall ist die farblose und reinste Form der kristallinen Quarze und galt im Altertum als ewiggefrorenes Eis. Daher stammt auch der Name (gr. "crystallos" Eis).

    Berühmte Fundstellen von Bergkristall gibt es in Brasilien, USA, Madagaskar und den österreichischen und schweizer Alpen.

  • Hämatit Kugelstrang 6mm

    7,90 €

    Der bekannte Name Blutstein leitet sich vom roten Schleifabrieb des Hämatites ab, der das Kühlwasser beim Schleifen blutrot färbt. Kristalliner Hämatit wird auch als Eisenglanz, Roteisenerz oder Glaskopf bezeichnet.
    Lagerstätten des Hämatits finden sich unter anderen in England, Brasilien, China, Bangladesch und Tschechien.

  • Hämatit matt Kugelstrang 6 mm

    12,90 €

    Der bekannte Name Blutstein leitet sich vom roten Schleifabrieb des Hämatites ab, der das Kühlwasser beim Schleifen blutrot färbt. Kristalliner Hämatit wird auch als Eisenglanz, Roteisenerz oder Glaskopf bezeichnet.
    Lagerstätten des Hämatits finden sich unter anderen in England, Brasilien, China, Bangladesch und Tschechien.
    Hämatit wurde früher zu klassischem Trauerschmuck verarbeitet. Neuere Blutsteinketten bestehen oft aus gepressten Hämatitpulver, die günstig in Fernost in Massen erzeugt werden.

  • Hämatit matt Kugelstrang 8 mm

    8,95 € -50% 17,90 €

    Der bekannte Name Blutstein leitet sich vom roten Schleifabrieb des Hämatites ab, der das Kühlwasser beim Schleifen blutrot färbt. Kristalliner Hämatit wird auch als Eisenglanz, Roteisenerz oder Glaskopf bezeichnet.
    Lagerstätten des Hämatits finden sich unter anderen in England, Brasilien, China, Bangladesch und Tschechien.
    Hämatit wurde früher zu klassischem Trauerschmuck verarbeitet. Neuere Blutsteinketten bestehen oft aus gepressten Hämatitpulver, die günstig in Fernost in Massen erzeugt werden.